Direkt zu den Inhalten springen

Herzlich willkommen beim Ortsverband Kiel Ellerbek!

Rufen Sie uns an
0431 / 5550264

Als Anlauf- und Kontaktstelle für Mitglieder und für Interessierte bieten wir in ehrenamtlicher Regie regelmäßige Zusammenkünfte, Informationsveranstaltungen mit sozialpolitischem Inhalt, allgemeine Vorträge, gemütliche Runden und Feiern, Tages- und Mehrtagesfahrten und noch einiges mehr an. Das Motto unseres Ortsverbandes in Kiel lautet „gemeinsam statt einsam“.


Aufschlussreiche und aktuelle Informationen erwarten Sie auf der nächsten Mitgliederversammlung

Die Versammlung findet am 19. Oktober 2023 in der "Alten Räucherei"statt.

Nähere Einzelheiten werden hier in Kürze veröffentlicht !!!




Jubiläumsfeier zum 70 - jährigen Bestehen des SoVD Ortsverband Kiel - Ellerbek

Aufgrund des 70 - jährigen Bestehens unseres Ortsverbands im Juli 2023 trafen wir uns am 22.07.2023 in der „Alten Räucherei“ zu einem großen Fest.

Leider konnten wir den Außenbereich nicht richtig nutzen, weil das Wetter uns nicht wohlgesonnen war. So war es zwar eng, aber trotzdem gemütlich.

Nach den Ansprachen des 1. Vorsitzenden Hans – Friedrich Möller und den Gästen Alfred Bornhalm (1. Kreisvorsitzender des SoVD) sowie Markus Wöller (SPD Ortsbeiratsvorsitzender Ellerbek/Wellingdorf) gingen wir zum gemütlichen Teil über.

Mit einem Wurfspiel, an dem sich sehr viele Mitglieder und auch die Gäste beteiligten, wurde die Zeit bis zur Eröffnung des Grillbuffetts sehr gut genutzt.

Frau Horn sorgte mit ihrem Akkordeon und dem allseits beliebten Musikquiz für die musikaliche Unterhaltung.

Mit der Bekanntgabe der Gewinner vom Wurfspiel ging der schöne Nachmittag langsam zu Ende.

Gemäß diverser Rückmeldungen war es ein gelungenes Fest.


Ausflug der Frauengruppe zur Straußenfarm nach Hohenfelde und zu den Strohfiguren in der Probstei

Unsere Fahrt am 10.08.2023, die wir zum ersten Mal mit den Dietrichsdorfern unternahmen führte uns zuerst zur Straußenfarm nach Hohenfelde.
Nach einem sehr interessanten Vortrag über die Strauße hatten wir Gelegenheit frische geschlüpfte und auch größere Straußenkinder zu sehen.
Danach konnten wir uns bei einem sehr leckeren Mittagessen von der Qualität des Fleisches überzeugen.
Mit einem Reiseführer fuhren wir dann zu den Strohfiguren die in den Dörfern der Probstei zu sehen waren.
Den Abschluss mit Kaffee und Torte hatten wir dann in der Felsenburg am Schönberger Strand.
Danach ging es auf den Heimweg.


Jahresplan für das 2. Halbjahr 2023

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die verschiedenen Aktivitäten:

Zuständigkeit der Frauensprecherin: Jutta Peppe Tel. 0431 788987

  • Treffen der Frauengruppe jeden 1. Dienstag im Monat um 14:30 Uhr in der „Alten Räucherei“.
    Stuhlgymnastik jeden Montag im Monat von 09:00 – 10:00 Uhr in der Bugenhagenkirche.
  • Organisieren der Spielenachmittage, jeder 3. Fr., im Monat 15 Uhr
  • Gedächtnisspiele, jeder 1. Do. im Monat 15 Uhr
  • und Ausflugsfahrten.

Zuständig für die Männerrunde: Manfred Seiger Tel. 0431 6707449

  • Treffen der Männerrunde jeden 1. Dienstag im Monat um 14:30 Uhr im „Café Vielfalt“, Julius-Brecht-Str. 22

Mitgliederversammlungen :

19.  Oktober 15 Uhr „Alte Räucherei“

Ausflüge und Veranstaltungen

10.  August Fahrt zur Straußenfarm und zu den Strohfiguren in die Probstei 

24. August Fahrt nach Laboe zum Fischessen

Abfahrt 11:15 Uhr Ellerbeker Markt mit der Linie 14

17.  Dezember Jahresabschlussfeier im NDTSV Holsatia Kiel v. 1887 e.V.

Bei allen Veranstaltungen, die Geld kosten gilt: Nur wer bezahlt hat, gilt als angemeldet.

Einstieg für die Busse: Ellerbeker Markt und 10 Minuten später Bugenhagen Kirche.

Die Preise und die genauen Abfahrtzeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.