Direkt zu den Inhalten springen

Herzlich willkommen beim Ortsverband Kiel Schwentine!

Als Anlauf- und Kontaktstelle für Mitglieder und für Interessierte bieten wir in ehrenamtlicher Regie regelmäßige Zusammenkünfte, Informationsveranstaltungen mit sozialpolitischem Inhalt, allgemeine Vorträge, gemütliche Runden, Feiern und noch einiges mehr an. Das Motto unseres Ortsverbandes in Kiel lautet „gemeinsam statt einsam“.


Dank des Vorstands an die Mitglieder des OV Schwentine

Liebe Mitglieder des SoVD, Ortsverband Kiel-Schwentine, der Vorstand bedankt sich sehr herzlich bei euch, dass ihr uns eine Chance gegeben und so zahlreich an unseren Veranstaltungen teilgenommen habt.    

In der Gemeinschaft liegt unsere Stärke.                                              

Es ist uns wichtig, dass wir zusammenkommen, gemeinsam eine schöne Zeit verbringen und niemand sich alleine fühlt. Wenn einmal der Schuh drückt, scheut euch nicht, uns zu kontaktieren.                                                                  

Wir sind füreinander da.

Wir freuen uns darauf, mit euch auch im Jahr 2025 viele schöne Momente zu teilen, auf Ausflügen, Festen und vielem mehr. 

Euer Vorstand

Franz Neumann

1. Vorsitzender                          


Veranstaltungen und Termine 2025


Kurzer Bericht über das 1. Halbjahr 2025

05. März 2025:

Zum „Politischen Aschermittwoch“ wurden die Vorstände aller Ortsverbände vom Landesverband Schleswig-Holstein am 5. März 2025 nach Neumünster in die Stadthalle eingeladen.

Es wurden ernste Themen aber auch Comedy vorgetragen. Zum Schluss gab es leckeres Essen mit Weißwurst.

(siehe Foto)

26. März 2025:

Am 26. März fand unsere Mitgliederversammlung in diesem Jahr ohne Wahlen statt.

Die Beteiligung war sehr positiv.

13. Mai 2025:

Am 13. Mai trafen sich die Vorsitzenden der 10 Kieler Ortsverbände zu einer Sitzung in der Landesgeschäftsstelle in Wellsee. Zur Sitzung hatte Gerd Schwertfeger , Vorstandsmitglied im Kreisverband Kiel und Vorsitzender des Ortsverband Kiel - Hassee - Russee eingeladen . 

Neben einem Erfahrungsaustausch über die Veranstaltungen in den einzelnen Ortsverbände stellten Jenny Richter und Joachim Rother das "SoVD-Serviceportal - Was bietet mir das? Was hilft mir das?" vor.

14. Mai 2025:

Ein Highlight unseres Ortsverbandes war auch in diesem Jahr wieder das Spargelessen. Unsere Vereinswirtin „Carmen“ hatte zum 14. Mai Spargel mit Schinken und Kartoffel aufgetragen. Allen schmeckte es wieder sehr gut.

31. Mai 2025:                                                    

Aus den Ortsverbänden Kiel trafen sich am 31. Mai die Vorstände zum Frühlingsempfang im „Kieler Duo“ in Kiel – Wittland. Der Kreisverband wollte sich mit diesem Empfang bei seinen Ehrenamtlern für ihren Einsatz bedanken.

(siehe Foto)

18. Juni 2025:

Zur unserer Info - Veranstaltung am 18. Juni hatten wir den Fachreferenten für Seniorenernährung Herrn Ike Selonke eingeladen. Unsere Mitglieder waren begeistert.

22. Juni 2025:

Am 22. Juni fand anlässlich der Kieler Woche“ wieder das Stadtteilfest „Dietrichsdorfer Band“ statt. Unser Ortsverband war wieder mit einem Info-Stand und dem Glücksrad vertreten. Viele Kinder drehten am Glücksrad um den begehrten „SoVD Teddy“ zu gewinnen und viele interessierte Bürger nahmen Flyer und Mitgliedsanträge für den SoVD mit.  

(siehe Foto)                                     

Wir machen jetzt Sommerpause und treffen uns am 20. August wieder. 

Der Vorstand wünscht allen einen schönen Sommer !!! 

Bericht über unsere Karnevalsveranstaltung vom 13.02.2025

Am 13.02.2025 feierte unser Ortsverband Karneval. Leider nahmen nicht so viele Mitglieder an dieser Veranstaltung teil wie erhofft. Dies ist wohl auf das schlechte Wetter an diesem Tag zurückzuführen, denn es hatte geschneit und es war glatt. Die anwesenden Mitglieder hatten aber trotzdem viel Spaß und ließen sich Berliner und Kaffee gut schmecken.

Zum Tanz spielte das Volksmusik Duo “Holsteiner Lausbuam” auf und sorgte für eine gute Stimmung. Es wurde viel geschunkelt,  gesungen und auch getanzt.

Auf den Fotos sind zu sehen, 2 Personen mit den originellsten Kostümen,  diverse Mitglieder unseres Ortsverbands und das Volksmusik Duo Lausbuam.