Direkt zu den Inhalten springen

Herzlich willkommen beim Ortsverband Kiel Hasseldieksdamm-Mettenhof!

Rufen Sie uns an
0431 / 28 94 70 55

Als Anlauf- und Kontaktstelle für Mitglieder und für Interessierte bieten wir in ehrenamtlicher Regie regelmäßige Zusammenkünfte, Informationsveranstaltungen mit sozialpolitischem Inhalt, allgemeine Vorträge, gemütliche Runden und Feiern, Tagesfahrten und noch einiges mehr an. Das Motto unseres Ortsverbandes in Kiel lautet „gemeinsam statt einsam“.

Unsere Veranstaltungen finden im Stadtteilcafe des AWO-Servicehauses in der Vaasastraße 2a in 24109 Kiel statt. Termine und nähere Einzelheiten teilen wir unseren Mitgliedern rechtzeitig 2x im Kalenderjahr per Rundschreiben mit.


Übersicht über die nächsten Veranstaltungen unseres Ortsverbands

10. Oktober 2025: 

Rübenmusessen im Stadtteilcafe des AWO Servicehauses, Vaasastrasse 2a in 24109 Kiel

Beginn ist um 17:00 Uhr, Einlass um 16:30 Uhr, Kostenbeitrag 16,50 € pro Person

Anmeldungen und den Kostenbeitrag nehmen unsere Vorstandsmitglieder Ernesta Langer und Gerhard Warns am Samstag 27. September 2025 von 10:00 - 12:00 Uhr im Aufenthaltsraum im 3. Stock des AWO Servicehauses, Vaasastrasse 2 in 24109 Kiel entgegen.

05. und 06. Dezember 2025 

Weihnachtsfeiern im Stadtteilcafe des AWO Servicehauses, Vaasastrasse 2a in 24109 Kiel

Beginn für beide Veranstaltungen ist um 17:30 Uhr, Einlass um 17:00 Uhr, Kostenbeitrag 19,50 € pro Person

Abendessen Grünkohl mit Kassler, richtige Kochwurst, Schweinebacke und Bratkartoffeln

Falls jemand einen anderen Wunsch hat, bitte bei der Anmeldung Bescheid geben

Anmeldungen und den Kostenbeitrag nehmen unsere Vorstandsmitglieder Ernesta Langer und Gerhard Warns am Samstag 22. November 2025 von 10:00 - 12:00 Uhr im Aufenthaltsraum im 3. Stock des AWO Servicehauses, Vaasastrasse 2 in 24109 Kiel entgegen.


Die "anna" zu Gast im OrtsverbandLebendige Nachbarschaften gemeinsam gestalten

Donnerwetter! Trotz der schwülen Hitze fanden über 80 Mitglieder des SoVD-Ortsverbandes Hasseldieksdamm-Mettenhof den Weg in das Stadtteil-Café der AWO. „Lebendige Nachbarschaften gemeinsam gestalten“, das ist das Leitmotiv der „anna“, der „Anlaufstelle Nachbarschaft“ vor Ort. Laura Müller, die Leiterin in Mettenhof, stellte die Arbeit im Ortsteil vor und stieß auf großes Interesse der SoVD-Mitglieder. Kurt Heesch, Vorsitzender im Ortsverband, war sehr zufrieden mit dem Nachmittag „Gut, dass wir im Ortsteil gut vernetzt sind und uns gegenseitig unterstützen“, ist sein Resümee. Natürlich wurde nach dem Informationsaustausch wie immer unter der Regie von Ernesta Langer begeistert "Bingo" gespielt.


Übersicht unserer Vorstandsmitglieder und Revisoren

1. Vorsitzender: Kurt Heesch

2. Vorsitzender: Ingo Jedzig

Schatzmeister: Gerhard Warns

Schriftführer: Alfred Bornhalm

Frauensprecherin: Ruth Zastrow

Stv. Frauensprecherin: Waltraud Köster

Beisitzer/innen: Birte Bening, Friedrich Deppert, Dieter Kolmorgen und Ernesta Langer 

Revisoren/innen: Waltraut Leppert, Inge und Wolf - Günther Trojaner