Direkt zu den Inhalten springen

Herzlich willkommen beim Ortsverband Elmschenhagen-Kroog-Wellsee


Als Anlauf- und Kontaktstelle für Mitglieder und für Interessierte bieten wir in ehrenamtlicher Regie regelmäßige Zusammenkünfte, Informationsveranstaltungen mit sozialpolitischem Inhalt, allgemeine Vorträge, gemütliche Runden und Feiern, Tages- und Mehrtagesfahrten und noch einiges mehr an. Das Motto unseres Ortsverbandes in Kiel lautet „gemeinsam statt einsam“.


Herzlich Willkommen beim Sozialverband Schleswig-Holstein

Mit über 160.000 Mitgliedern zwischen Nord- und Ostsee sind wir aktuell der größte Verband in Schleswig-Holstein. Wir heißen Sie willkommen, Teil dieser „größten Familie in den Kreis- und Ortsverbänden“ zu werden.

Drei Säulen machen die erfolgreiche Arbeit des SoVD in S-H aus: unsere erstklassige Beratung in allen Fragen des Sozialrechts, das ehrenamtliche Leben in den Ortsverbänden in den Regionen sowie unsere wichtige Rolle als sozialpolitisches Sprachrohr für unsere Mitglieder.

Wir helfen in sozialen Fragen und sind für Sie da bei folgenden Anliegen:

  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Pflegeversicherung
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Behindertenrecht
  • Grundsicherung und Sozialhilfe
  • Arbeitslosengeld
  • Kurzarbeitergeld

Wir sind an Ihrer Seite. Von der Beratung in unserem Sozialberatungszentrum Kiel, Preußerstraße 1 – 9, 24145 Kiel, über den Widerspruch bis vor das Sozialgericht.

Der SoVD hat in Schleswig-Holstein fast 350 Ortsverbände.

Ihr Ortsverband für Elmschenhagen und Umgebung ist der OV Elmschenhagen-Kroog-Wellsee mit Aktivitäten, interessanten Vorträgen, Reisen und natürlich auch gemeinsamen Festen.

Wir freuen uns auf Ihre Mitgliedschaft im Ortsverband Elmschenhagen-Kroog-Wellsee; gehören Sie als Mitglied dazu!


Möglichkeit zur Teilnahme an einer Halbtagesfahrt mit dem Kommunalverein Kiel-Elmschenhagen von 1959 e.V. am 01.10.2023

Anmeldung zur Halbtagesfahrt mit dem Kommunalverein Kiel - Elmschenhagen von 1959 e.V. am 01.10.2023


SoVD OV Elmschenhagen feiert Sommerfest 2023

„Auf diese Grillveranstaltung freue ich mich schon das ganze Jahr“, so war von einem Mitglied zu hören, als das leckere Grill Buffett am 19.08.2023 in der AOK Kantine eröffnet wurde. Rund 90 SoVD Mitglieder waren der Einladung gefolgt und erlebten bei bestem Sommerwetter – draußen und drinnen – einen schönen Nachmittag. Nach dem Essen brachte der Shanty Chor „De Plattfisch“ Stimmung in die Runde; viele sangen mit oder bewegten Hände oder Füße im Takt. Mit zufriedenen Gesichtern und noch trockenen Fußes gingen unsere Mitglieder des OV Kiel-Elmschenhagen-Kroog-Wellsee nach Hause. Bis zum nächsten Mal, so war zu hören.


Spargelessen und Zugfahrt mit der „Wilden Erika“Erste Tagesfahrt des Ortsverbandes ging in die Lüneburger Heide

Die erste Tagesfahrt des Ortsverband Elmschenhagen-Kroog-Wellsee am 19. Mai mit dem neuen Busunternehmen AK Touristik war ein voller Erfolg; es ging in die Lüneburger Heide zum Spargelessen und einer Zugfahrt mit der „Wilden Erika“.

Zahlreiche Mitfahrer nutzten die Möglichkeit, bereits auf dem Betriebsgelände der AK Touristik einzusteigen. Auch der gesondert für unsere Mitglieder eingeplante Zustieg in Elmschenhagen wurde dankend angenommen. Nach dem letzten Stopp am Bahnhof ging es bei schönstem Sommerwetter nach Walsrode – zunächst in eine Zierkerzenschnitzerei, bevor alle zu „Spargel satt“ in einer nahen gelegenen Gaststätte erwartet wurden. Im Anschluss schaukelte uns die „Wilde Erika“ – eine Schmalspur-Eisenbahn – eine gemütliche Strecke 10 km durch die Böhmeschen Dörfer; Nostalgie pur.

Vor der Rücktour gab es noch eine gemütliche Kaffeerunde; mit dem „AK Touristik-Bus ****+“ kehrten alle zufrieden und sicher wieder nach Kiel zurück.


Ortsverband klärte aufAltersarmut in Schleswig-Holstein

Der Ortsverband Elmschenhagen-Kroog-Wellsee hatte seine Mitglieder zur ersten Mitgliederversammlung im neuen Jahr eingeladen und mehr als 70 Mitglieder folgten dieser Einladung am 24.03.2023.

Neben den üblichen Regularien – Rechnungsabschluss 2022 und Entlastung des Vorstandes für das vergangene Jahr – stand das Thema: „Altersarmut in Schleswig-Holstein“ auf der Tagesordnung. Als Referenten hatte der Ortsverband einen ausgewiesenen Experten aus dem Referat für Sozialpolitik des Landesverbandes S-H eingeladen, Herrn Dr. Thorsten Harbeke, der in anschaulicher Weise die derzeitigen Probleme des Rentensystem aufzeichnete. Er erläuterte die aktuellen „Stellschrauben“ der Politik, die Rentenhöhe zu halten und verwies auf die politische Idee der „Aktienrente“, die Rentenkasse zu stützen. Alle Interessierten ermunterte er darüber nachzudenken, ob sie zum erweiterten Kreis der Wohngeldberechtigten gerechnet werden könnten. Dazu wäre eine Antragstellung notwendig, denn erst von diesem Tage an würde ggfs. eine Wohngeldzahlung gewährt werden.

Lebhafte Diskussionen auch nach der Veranstaltung zeigten, dass das Thema ein großes Interesse bei vielen Mitgliedern gefunden hat.


Anmelden und MitmachenAktivitäten beim SoVD Ortsverband Elmschenhagen-Kroog-Wellsee

 

Ganz nach dem SoVD-Motto „Gemeinsam statt einsam“ geben wir die Aktivitäten 2023 für unsere Mitglieder bekannt:

01.02.2023 - Frauengesprächskreis – 14.30 – 17:00 Uhr „anna“

24.03.2023 - SoVD Mitgliederversammlung 15:30 Uhr AOK Kantine

Referat: Dr. Harbeke zum Thema: Armut-Pflege-Erben/Alter finanziell meistern

05.04.2023 - Frauengesprächskreis – 14:30 – 17:00 Uhr „anna“

19.05.2023 - Fahrt mit AK Touristik: Spargelessen und die „Wilde Erika“ Leistungen: siehe Flyer AK Touristik

02.06.2023 – SoVD Mitgliederversammlung 15:30 Uhr AOK Kantine

Referat: Bestattungsunternehmen Dall, Schönkirchen 

- Kartenverkauf Sommerfest -

07.06.2023 – Frauengesprächskreis 14.30 – 17:00 Uhr „anna“

28.06.2023 – Fahrt mit AK Touristik nach Hamburg „Heiße Ecke“

Leistungen: siehe Flyer AK Touristik

Juli/August – Fahrt zu den „Laboer Lachmöven“ Nachmittags-Vorstellung

02.08.2023 – Frauengesprächskreis – 14:30 – 17:00 Uhr „anna“

19.08.2023 – SoVD Mitgliederversammlung 12:00 Uhr AOK Kantine

– Sommerfest –

04.10.2023 – Frauengesprächskreis 14.30 – 17:00 Uhr „anna“

13.10.2023 – SoVD Mitgliederversammlung 15:30 Uhr AOK Kantine

Referat: Lichtbildervortrag über Kiel - Herr Steinhoff 

- Kartenverkauf Weihnachtsfeier -

20.10.2023 – Fahrt mit AK Touristik Wakenitz- Schifffahrt und Ratzeburg

Leistungen: siehe Flyer AK Touristik

02.12.2023 – SoVD Mitgliederversammlung 12:00 Uhr AOK Kantine

– Weihnachtsfeier –

06.12.2023 – Frauengesprächskreis – 14:30 – 17:00 Uhr „anna“

Informationen zu diesen geplanten Veranstaltungen erhalten Sie

unter 0431-7890962 bei Joachim Rother


Tagesfahrten 2023


SoVD OV Elmschenhagen-Kroog-Wellsee berät Mitglieder auch über Energiesparmöglichkeiten

Alle reden über Energiesparmöglichkeiten. Auch der SoVD OV Elmschenhagen-Kroog-Wellsee bot seinen Mitgliedern diese Chance bei einer Mitgliederversammlung am 14.10.2022.

Dazu hatte der OV zwei kompetente Berater der Stadtwerke Kiel AG eingeladen, die unter dem Thema: ENERGIE SPAREN – JETZT zahlreicheEinsparpotentiale beim Heizen und der Warmwasseraufbereitung aufgezeigt haben. Sie machten dabei aber auch darauf aufmerksam, dass bei all diesen Maßnahmen weder die Gesundheit (Legionellen), noch die Gebäudesubstanz Schaden nehmen darf (Schimmelbildung). Sehr interessiert hörten die 92 anwesenden Mitglieder zu, als eine Auswahl an preiswerten technischen Helfern vorgestellt wurden, mit den sich umgesetzte Energiesparmaßnahmen beobachten lassen. Im Anschluss an den Vortrag konnten zahlreiche Fragen an die Referenten gestellt werden, die alle geduldig beantwortet wurden.

Bei der Mitgliederversammlung wurden bereits Karten für die geplante Weihnachtsfeier am 27.11.2022 verkauft. Alle hoffen nun, dass in diesem Jahr Corona diese Feier auch zulässt.


Vorstand OV Elmschenhagen-Kroog-Wellsee nun komplett

Am 24.04.2022 fand eine Mitgliederversammlung mit Wahlen statt. Bis auf die Funktion des Vorsitzenden und des Stellvertreters konnten alle Posten besetzt werden. Das sodann amtierende Vorstandsteam hatte sich zum Ziel gesetzt, innerhalb von 3 Monaten auch diese Funktionen zu besetzen ……. oder im schlimmsten Falle eine Auflösung des Ortsverbandes mit 1.244 Mitgliedern betreiben zu müssen.

Das Bemühen hatte Erfolg! Auch nach spürbarem Drängen aus den Reihen der Mitglieder wurden in einer weiteren Mitgliederversammlung mit Wahlen am 30.07.2022 – jeweils einstimmig – Joachim Rother als Vorsitzender, Björn Liebetrau als sein Stellvertreter und Brigitte Rother als 2. stellvertrende Vorsitzende gewählt.

Als Wahlleiter war jeweils der Landesversitzende Alfred Bornhalm tätig; er ist zusammen mit dem gesamten Vorstand erleichtert, dass es in Elmschenhagen auch künftig einen eigenständigen Ortsverband gibt.